„Systemisches Coaching“
2026 - 2028

Coaching ist ein Prozess für Menschen, die eine Veränderung ihrer derzeitigen beruflichen oder privaten Lebenssituation anstreben. Im Coaching geht es darum, dass jeder Klient seine Fähigkeiten (wieder-) entdeckt und ziel- und lösungsfokussiert einsetzt. Coaching ist eine Orientierungshilfe, bringt Klarheit und eröffnet dadurch individuelle und nachhaltige Lösungsmöglichkeiten.
Coaching ist ein Prozess, bei dem
Diese Weiterbildung ist nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) zertifiziert und schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab.
Durch die Mitgliedschaft in der DGfC erhalten die Teilnehmenden nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung die Berechtigung, die Bezeichnung „Coach DGfC“ zu führen.
Nach erfolgreichem Abschluss als zertifizierter Coach kennen Sie psychologische Grundlagen für den Umgang mit Veränderungen in der Arbeit mit Einzelpersonen und Teams und verfügen über eine kreative Vielfalt an Methoden.
Als selbstständiger Coach begleiten Sie Einzelpersonen, Teams und Organisationen mit unterschiedlichen Anliegen professionell und lösungsorientiert durch den Coachingsprozess.
Als Führungskraft in einer Organisation gewinnen Sie im eigenen beruflichen Umfeld in festgefahrenen Situationen mehr Klarheit und können neue Impulse setzen sowie Mitarbeitende und Teams professionell leiten und personenzentriert fördern.
Als Mitarbeitende einer Organisation erkennen Sie in Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten neue Aspekte in Beziehungsmustern und entwickeln erweiterte Handlungspositionen.
Als Privatperson verfügen Sie über eine größere soziale Kompetenz im Umgang mit Veränderungen und Konflikten und finden für sich selbst neue Sichtweisen und Lösungswege.
abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung
mindestens 3-jährige Berufserfahrung in den Feldern Beratung, Leitung und/oder Bildung
soziale Kompetenz und die Bereitschaft zur Selbstreflexion
Mindestalter 28 Jahre
Erfahrungen als Coachee sind wünschenswert
Die berufsbegleitende Weiterbildung umfasst:
Die Kosten für die Weiterbildung betragen 3.650 EUR. Darin enthalten sind Seminarunterlagen und Pausensnacks.
Zusätzlich entstehen Kosten von ca. 1.400 – 1.600 EUR für das Lehrcoaching, die individuell mit dem Lehrcoach vereinbart werden.
Termine
1. Modul - 28.09.2026 – 02.10.2026
2. Modul - 15.02.2027 – 19.02.2027
3. Modul - 14.06.2027 – 18.06.2027
4. Modul - 15.11.2027 – 19.11.2027
5. Modul - 27.03.2028 – 31.03.2028
Montag - Donnerstag
08:30 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag
08:30 Uhr – 12:00 Uhr
Wir laden Sie am 13.01.2026 und am 28.04.2026 jeweils um 19 Uhr zu einem kostenfreien Informationsabend ein.
Eine unverbindliche Anmeldung per E-Mail (asg@asg-bildungsforum.de) ist wünschenswert.
Wir freuen uns auf Sie!

Mastercoach DGfC
und Lehrcoach,
Zertifizierte Mediatorin,
Psychologische Beraterin
ASG-Bildungsforum
Gerresheimer Straße 90
40233 Düsseldorf
Telefon: 0211 1740-0
E-Mail: asg@asg-bildungsforum.de
